Wählen gehen!

Am 14. März ist Kommunalwahl

Sie haben am 14. März die Möglichkeit, mit Ihren Stimmen die 81 Mitglieder für den Kreistag des Main-Taunus-Kreises in der nächsten Wahlperiode zu wählen. Bereits ab dem 1. Februar können Sie Ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Alles was Sie dazu wissen müssen, weitere Informationen zum Wahlverfahren und Informationen zu den 79 Kandidatinnen und Kandidaten der SPD (Liste 3) aus allen 12 Städten und Gemeinden des Main-Taunus-Kreises erhalten Sie jederzeit hier auf unserer Website.

Bei der Kommunalwahl können Sie mehr Einfluss nehmen als bei anderen Wahlen. Denn hier können Sie auch mitentscheiden, welche Personen einer Partei in das Parlament einziehen und welche nicht:

  • Das wichtigste: EIN KREUZ GENÜGT! Wenn Sie oben die SPD ankreuzen, werden die Stimmen automatisch auf alle Personen der SPD-Liste verteilt. Sie müssen dann nichts weiter ankreuzen. Der Wahlzettel kann so abgegeben werden. Sie können aber auch:
  • KUMULIEREN Einzelnen Personen bis zu 3 Stimmen geben
  • PANASCHIEREN Personen auf verschiedenen Parteilisten ankreuzen.
  • STREICHEN Einzelne Personen von der Liste einer Partei streichen. Dazu muss man diese Parteiliste vorher oben angekreuzt haben.
  • BRIEFWAHL Wer sich fürs Kumulieren und Panaschieren Zeit lassen will, sollte einfach Briefwahl beantragen. Jeder darf per Brief wählen.