Der Main-Taunus-Kreis muss Impulsgeber für den Standort MTK sein!

Wir wollen die Wirtschaftsförderung durch den Main-Taunus-Kreis intensivieren. Die Förderung von potenziellen Unternehmensgründern steht dabei für uns im Fokus. Bei Betriebsübernahmen und Neugründungen kommen viele Menschen mit schwierigen und bürokratischen Verwaltungsabläufen in Berührung. Hierfür brauchen wir ein leistungsstarkes und effektives Beratungsangebot im Landratsamt. Die Ansiedlung von Unternehmen, Selbstständigen und Freiberuflern im Main-Taunus-Kreis und damit die Schaffung neuer Arbeitsplätze wollen wir durch eine verstärkte und dauerhafte Vernetzung der Wirtschaftsförderstellen in den Kommunen stärker unterstützen.
Nicht nur für die Menschen im Main-Taunus-Kreis, auch für die hier ansässigen Unternehmen und den Standort MTK hat ein ausreichendes Angebot an bezahlbarem Wohnraum im Wettbewerb um Fachkräfte einen sehr hohen Stellenwert. Wir wissen, dass ein bedarfsgerechter Ausbau des Angebots an bezahlbarem Wohnraum nur über den öffentlichen Wohnungsbau in kommunaler Hand möglich wird. Deshalb fordern wir eine aktive und stärkere Unterstützung der Kommunen durch den Main-Taunus-Kreis. Wir setzen uns für die Beschleunigung von Planungsprozessen und Genehmigungen ein. Auch hierbei gilt es die Möglichkeiten der Digitalisierung zu nutzen. Die Unternehmen im MTK brauchen attraktive Gewerbeflächen, um Arbeitsplätze und Wertschöpfung zu schaffen. Im Sinne einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Politik unterstützen wir dies. Allerdings hat für uns die Revitalisierung und Aufwertung bestehender Gewerbegebiete Vorrang. Dazu gehört insbesondere eine bessere Anbindung durch den öffentlichen Nahverkehr und flächendeckende digitale Datennetze. Gigabit-Netze möglichst bis ins Gebäude oder in die Wohnung für hochwertige digitale Anwendungen, zukunftsträchtige Geschäftsmodelle und anspruchsvolles mobiles Arbeiten sind dabei ein Anspruch, den es zu erfüllen gilt. Der Umstieg auf erneuerbare Energien und die zugehörigen Maßnahmen für mehr Energieeffizienz sind eine ökologische und wirtschaftspolitische Notwendigkeit.
Wir wollen, dass der Main-Taunus-Kreis seinen Auftrag als Vorbild und Impulsgeber für Unternehmen und die kreisangehörigen Kommunen durch Beratung und Förderung noch stärker wahrnimmt und bei den eigenen Liegenschaften mit gutem Beispiel vorangeht.