Ogün Akbulut, Vorstellungsrede zur Online-Wahlkreiskonferenz zur Aufstellung der/des Direktkandidatin/en
im Wahlkreis 181
Liebe Genossinnen und Genossen, zunächst möchte ich mir für die Chance, Heute hier zu stehen bedanken.
Eine rhetorische Frage zu Beginn: Wie viele Hakenkreuze braucht es auf meinem Auto, bis wir bemerken,dass Rassismus und Fremdenhass Alltag geworden ist? Wie viele Morddrohungen, Beleidigungen undwiderliche Kommentare braucht es, dass man Angst bekommen muss?
3 Hakenkreuze, 27 Nachrichten auf Facebook und Instagram und einen Brief in meinem Briefkasten. Dasist die Ausbeute aus 2 Monaten Bewerbung als Bundestagskandidat. Das zeigt, dass rechte Gruppen inden sozialen Netzen aktiv sind. Jedoch zeigt es auch, dass rechte Hetzer auch bereit sind, an dein Autooder deinen Briefkasten zu gehen.
Ich heiße Ogün Akbulut, bin 27 Jahre alt und bin 1993 im Marienkrankenhaus in Flörsheimer geboren.Echter Flerschemer, deutsch, europäer! Als Kind von Gastarbeitern ohne Schulabschluss besuchte ichzunächst die Grundschule in Zeilsheim und machte dann meinen Realschulabschluss an derWeingartenschule in Kriftel. Nach meinem Fachabitur an der Brühlwiesenschule in Hofheim begann ichmein Studium der Wirtschaftsinformatik an der FOM in Frankfurt am Main.
Zu meinem politischen Werdegang: Im Jahr 2017 trat ich in die SPD ein. Seitdem bin ich aktives Mitgliedin Flörsheim und als stellv. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins tätig. Daneben engagiere ich mich auf derKreisebene der SPD Main-Taunus. Mit meinen 27 Jahren bin ich nicht nur Juso auf dem Papier, sondernauch im Herzen. Bei den Jusos engagiere ich mich auf Bezirksebene der Jusos Hessen Süd. Im Jahr 2018gründete ich gemeinsam mit Jusos aus Flörsheim und Hochheim die Jusos Mainschiene. Seitdem bin ichauch hier stellv. Vorsitzender.
Meine Themen bei der Bundestagswahl 2021:
Inklusion
Habt Ihr euch mal am Flörsheimer Bahnhof oder an anderen kleineren Bahnhöfen in Deutschlandumgeschaut? Die Strecke die ein Fußgänger*in zurücklegen muss, um von der Nordseite zur Südseite zugelangen, beträgt ca. 30 Meter während die Rollstuhlfahrer*innen einen Weg von ca. 300 Meterzurücklegen müssen. Die 10-fache Strecke! Als wäre das nicht genug, sind da ja noch die zu engen Wege,die zu hohen Bordsteine und eine schlechte oder gar nicht vorhandene Beschilderung. Ich will mich füreinen inklusiven Main-Taunus-Kreis und ein inklusives Deutschland einsetzen, um alle Menschen derGesellschaft im Main-Taunus-Kreis und in Deutschland willkommen zu heißen. Miteinander. Füreinander. Meine konkreten Vorschläge, wie wir ein inklusiveres Land werden können:
- Gesellschaftliche Veranstaltungen für Menschen mit Behinderung gesetzlich festhalten.
- Einhaltung und Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf Bundesebene.
- Mobilität für alle ermöglichen in Deutschland und unserem Wahlkreis! Bahnhöfe bundesweit inklusiv gestalten.
Rassismus & BIldung
Ich bin den schulischen Bildungsweg erst vor kurzem gegangen und habe an meiner eigenen Persongemerkt, wo denn nachjustiert werden kann oder wo Defizite existieren. Der Bund soll in derBildungspolitik eine Eingriffsmöglichkeit durch eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag erwerben unddadurch entstehende unterschiedliche Bildungsstufen und eventuelle Bildungsmöglichkeiten zwischenAbsolvent*innen aus verschiedenen Bundesländern vereinheitlichen. Wir müssen das schlimmste Virusunserer Gesellschaft präventiv bekämpfen. Meine Mutter sagt mir seitdem jedesmal, wenn ich nachFrankfurt fahre: „Pass bitte auf dich auf und bleib fern von Demos, ich will nicht, dass Nazis dich töten!“.Diese Angst in meiner Mutter macht mir zu schaffen. Wir sind Bunt. Wir sind mehr! Und wir müssenpräventiv dagegen vorgehen. Bildung ist hierbei der Schlüssel. Daher stehe ich für folgende Punkte beider aktiven Bekämpfung von Rassismus und für eine faire Chance für ALLE:
- Einführung einer Bundesweiten Initiative zur Einrichtung und Förderung von Antidiskriminierungs-stellen.
- Anpassung des Grundgesetzes in der Bildungspolitik zur Abschaffung der unterschiedlichenAbiturniveaus zur Steigerung der bundesweiten Chancengleichheit bei der Berufsfindung.
- Höhere Förderung von Schülern und Schülerinnen nach dem Sozialgesetz.
- Bereitstellung einer Diskrimierungsbeauftragten an jeder Schule, Kita oder Universität zur früherenPrävention von rassistischen, antisemitischen und homophoben Vorfällen.
Umwelt & Mobilität
Der Main-Taunus-Kreis ist der kleinste Landkreis Deutschlands und doch so schlecht verbunden. Alsgebürtiger Flörsheimer weiß ich, was es bedeutet als Jugendlicher ohne Führerschein ab 20 Uhr keineVerbindung mehr zum nächsten Ort zu haben oder nur erschwert am Mittag nach Wallau zu gelangen.Das sind Alltagsprobleme auf dem „Dorf“ oder in kleineren Städten – Auch die andere Seite habe ich inZeilsheim kennengelernt,. Was es heißt, zu jeder Uhrzeit mehrere Kilometer mit Bus und Bahn innerhalbFrankfurts zurückzulegen, um Freunde oder Familie zu besuchen. Ich möchte eine klimafreundlicheMobilität schaffen und mehr Unternehmen fördern, die unserer Umwelt gutes tun wollen. Mit folgendenMaßnahmen möchte ich euch im Bundetag vertreten:
- Gezieltere Förderungsmaßnahmen von Start-Ups zur Prävention der Plastikbildung und des hohenCO2 verbrauchs.
- Entlastung des lokales ÖPNV und der Kommunen mit einer stärkeren Förderung bei der E-Mobilität.
- Bundesweit bessere Vernetzung der Städte und Kreise. Wichtig in unserem Wahlkreis, demflächenmäßig kleinsten Wahlkreis Deutschlands.
- Auf europäischer Ebene den Export von Plastik in Drittländer und den Import vonumweltunfreundlichen und nicht zukunftsfähigen Ressorucen stoppen.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Stimme und freue mich auf die vielen neuen Gesichter, auf dievielen schönen und offenen Diskussionen, Eure Meinungen und Euer Feedback.
Euer Feedback ist meine Politik. Eure Sorgen sind mein Ansporn. Eure Stimme ist meine Stimme imBundestag, die sich für Euch einsetzt.
Mit solidarischen und dankbaren Grüßen
Ogün M. Akbulut
Bewerbungsrede als PDF-Download