SPD Main-Taunus - Unterbezirk Termine
Dieser Pool beinhlatet die bevorstehenden Termine und Veranstaltungen des UB Main-Taunus.
Dieser Pool beinhlatet die bevorstehenden Termine und Veranstaltungen des UB Main-Taunus.
Wofür steht eigentlich die SPD? Die Antwort ist eigentlich einfach: Wir machen #SozialePolitikFürDich. Wir machen Politik für 83 Millionen Menschen. Und im Gegensatz zu anderen unterscheiden wir nicht nach ihrer Herkunft, Hautfarbe, sexueller Orientierung oder Religion.
Der Schulcampus Röbel in Mecklenburg-Vorpommern sicherte sich über den "DigitalPakt Schule" bisher 282.000 € für die Digitalisierung des Unterrichts und der Infrastruktur. Mit neuen Smartboards, Tablets und neuem WLAN System fühlen sich die Lehrer jetzt auch gestärkt für einen neuen Lockdown. Eine Reportage.
Vizekanzler Olaf Scholz soll Deutschland als Bundeskanzler in die Zukunft führen. Auf Vorschlag der beiden Parteivorsitzenden nominierten Präsidium und Parteivorstand ihn am Montag einstimmig zum Kanzlerkandidaten der SPD für die Bundestagswahl 2021. „Ich freue mich über die Nominierung – und…
Vizekanzler Olaf Scholz soll Deutschland als Bundeskanzler in die Zukunft führen.
Das Thema Corona hat fast alle Lebensbereiche erfasst. Die gravierenden Folgen werden auch die Politik noch lange und intensiv beschäftigen. Für die SPD steht fest: Wir kommen nur gemeinsam aus der Krise. Über die Wege zu einer sozial gerechten und ökologischen Bewältigung der Pandemie will sie sich mit Bürgerinnen und Bürgern in Zukunftsdialogen austauschen.
Die Schule geht wieder los – doch wie geht’s weiter im kommenden Schuljahr? Wie nutzen wir die Krise, um zu mehr Bildungsgerechtigkeit in den Schulen zu kommen? Bricht Corona die Verkrustung des deutschen Bildungssystems auf? Das ist das Thema im Zukunftsdialog am 6. August ab 19 Uhr, den wir hier live übertragen.
Die deutsche Wirtschaft ist durch die Corona-Krise um über 10 Prozent geschrumpft. Der Shutdown war für alle Branchen eine konjunkturelle Vollbremsung. Für einige womöglich auch ein Totalschaden, von dem sie sich nicht mehr erholen. Erstaunlich ist, dass sich jetzt zum wiederholten Male die Stimmung der Unternehmen in Deutschland verbessert hat. Welche Branchen sind das, die jetzt positiv nach vorne schauen? Und wer sind die Verlierer?
Auch unsere Kreistagsfraktion ist dabei beim Mundschutz-Tragen: Jetzt heißt es #maskeauf! und #wefightcorona! Und dabei auch in Coronazeiten weiter für den MTK aktiv sein!😷💪👍 …
Die Spitzen von SPD und CDU haben ein kraftvolles Konjunkturpaket beschlossen: Familien werden unterstützt, die Kaufkraft gestärkt und den Kommunen wird unter die Arme gegriffen. Alles Wichtige zum dynamischen Konjunkturprogramm gibt es…
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) spricht im Bundestag über das Corona-Konjunkturpaket am 19.06.20
Lisi Maier, Vorsitzende des Bundes der Deutschen Katholigschen Jugend (BDKJ), mit einem Input über die gegenwärtige und zukünftige Situation am Arbeitsmarkt für junge Menschen.
Was sind die Zukunftsfelder, in denen in den kommenden Jahren Innovationen entstehen? Welche innovativen Entwicklungen lassen sich schon heute voraussehen? Wie entwickeln wir eine Innovationskultur, die auch Fehler zulässt, selbst wenn sie Geld kosten? Welche Rahmenbedingungen brauchen wir, um innovativ zu sein, und wie können Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diese gemeinsam schaffen? Wie entstehen neben technologischen auch soziale Innovationen? Kann die öffentliche Hand Innovationstreiber sein?
Lebensleistung verdient Anerkennung! Mit der Grundrente haben ab Januar 2021 rund 1,3 Millionen Rentner*innen eine höhere Rente. Dazu im Gespräch: Arbeitsminister Hubertus Heil.
Für den Weg aus der Corona-Krise in die Normalität hoffen viele Menschen auch auf die Corona-Warn-App. Sie soll dabei helfen, die Infektionsketten frühzeitig zu erkennen und zu durchbrechen. Seit dem Sommer steht sie zum Herunterladen bereit.
Wir möchten einfach nur Danke sagen! Danke, allen Frauen und Männern, die in Praxen, Krankenhäusern, Gesundheitsämtern und Pflegeeinrichtungen eine herausragende Arbeit leisten und zu einem sachlichen und ernsthaften Umgang mit dem Corona-Virus beitragen. Danke allen, die das öffentliche…