Pressemitteilung (KTF) | SPD-Initiative bringt Erfolg: Kita-Kreiselternbeirat im MTK kommt

Bild: SPD-Kreistagsfraktion Main-Taunus

SPD begrüßt die mit breiter Mehrheit gefasste Beschlussempfehlung des Schul-, Kultur- und Sport- und Jugendausschusses, einen Kita-Kreiselternbeirat im Main-Taunus-Kreis einzuführen, was auf einen SPD-Antrag aus dem vergangenen Jahr zurückgeht.

Die formale abschließende Beschlussfassung erfolgt nun in der Kreistagssitzung am 06. März.

„Wir freuen uns, dass unsere Initiative zur Einführung eines Kita-Kreiselternbeirats, die wir in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft KitaEltern Hessen e.V. im Main-Taunus-Kreis schon im September 2022 vorgebracht haben, nun eine breite Mehrheit im zuständigen Ausschuss gefunden hat“, freut sich Antje Köster, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion, „warum die Kreiskoalition aus CDU, FDP und Grünen angesichts eines grundsätzlichen breiten Einvernehmens über die Einführung trotzdem die Extraschleife über den Ausschuss brauchte und nach fünf Monaten im letzten Moment noch einen Änderungsantrag für notwendig erachtete, haben wir zwar nicht verstanden, aber am Ende zählt für uns, dass wir den Kita-Eltern endlich ein Ergebnis präsentieren können.“ Das etwas mühsame Zustandekommen des Beschlusses war auch durch das Entgegenkommen der SPD ermöglicht worden, die den Änderungsantrag der Kreiskoalition, der nur geringfügige Anpassungen beinhaltete, nicht blockierte.
„Der Kita-Kreiselternbeirat wird einen wertvollen Beitrag für eine bessere Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten liefern und der Kreisverwaltung einen direkteren Draht zur Situation vor Ort ermöglichen“, ist sich Daniela Paul, schulpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion, sicher, „In anderen Städten und Landkreisen zeigt sich bereits, dass mit dieser Plattform der Austausch zwischen Landkreis und Eltern deutlich verbessert werden kann. Gerade in der Corona-Pandemie wäre ein besseres Gehör für die Kita-Eltern wichtig gewesen.“
Wenn die abschließende Beschlussfassung im Kreistag – nun reine Formsache – nun erfolgt, kann die Kreisverwaltung bald endlich in die Ausarbeitung einer Satzung für das neue Gremium einsteigen. So wird  es wahrscheinlich möglich sein, den Kita-Kreiselternbeirat zum nächsten Kindergartenjahr an den Start zu bringen.