Der Herbst ist gekommen – der Sommer ist nun vorbei. Für den einen waren es zu trockene Monate, andere genossen die warmen Tage und verbrachten diese z. B. im angenehmen Nass unseres Freibades. Dieses schloss vor 2 Wochen – zumindest für Zweibeiner, denn wenige Tage nach der Schließung fand noch das Hundeschwimmen statt und danach sollte wie in den Vorjahren ein Teil des Wassers abgelassen werden.
Auf Initiative der SPD-Fraktion wurde nun dieses abzulassende Wasser den Eschbornern Landwirte, Obstbauern und Kleingärtnern zur Verfügung gestellt. Grund dafür ist, dass trotz des Regens der vergangenen Tage nur wenige Zentimeter des Bodens durchfeuchtet sind. Der Boden ist damit immer noch viel zu trocken. Gerade für Bäume stellt das ein Problem da.
„Unsere Region war dieses Jahr eine der regenärmsten Gebiete Deutschlands. Das kostbare Nass dürfe daher nach der Freibadsaison nicht einfach in der Kanalisation landen. Mit diesem Wasser kann zumindest ein kleiner Beitrag für die Erhaltung unserer Pflanzen direkt vor Ort geleistet werden“, dazu Reinhard Birkert.
„Verschiedene anderen Gemeinden haben bereits das Schwimmbadwasser an Interessierte abgegeben, so u. a. Kelkheim und Bad Schwalbach. Wir freuen uns für alle, die vergangenes Wochenende auch in Eschborn die Chance genutzt haben, durch diese Schwimmbadaktion ihre Wasservorräte für Garten und Feld aufzutanken.“
Aber die Idee der SPD-Fraktion geht auch noch weiter. „Wir schlagen vor, dass -sofern nach dem letzten Wochenende noch Wasser abgelassen werden muss – dieses Wasser nicht abgeleitet, sondern in der Liegewiese versickert wird. Damit helfen wir den Pflanzen vor Ort ohne weiteren Aufwand, denn die Pumpen sind noch da und der Boden vor Ort kann noch weiteres Wasser sehr gut gebrauchen.“ dazu abschließend Bernhard Veeck.