Bereits seit Jahren setzt sich die SPD Eschborn für den Lärmschutz im Hanseatenviertel und den Bau von Kreiseln in Niederhöchstadt ein.
„Dies stellt eine konsequente Fortsetzung unsere Verkehrspolitik dar, die darauf ausgerichtet ist, bekannte Probleme schwerpunktmäßig zu beheben“, so der Fraktionsvorsitzende Bernhard Veeck.
„Eigentlich hätte Bürgermeister Shaikh bereits 2021 den Auftrag gehabt, den Lärmschutz im Hanseatenviertel anzugehen. Aber die für den Lärmschutz im Haushalt eingestellten Gelder wurden von Bürgermeister Shaikh stattdessen für die Neuerrichtung der Abfahrt Düsseldorfer Straße verwendet. Das konnten wir so nicht stehen lassen. Wir kündigten bereits vor der Haushaltssitzung an, dass wir im Haushalt 2022 erneut für den Lärmschutz Gelder einstellen. Die SPD-Fraktion war erfreut, dass die Linke wie auch die Koalition dies auch für sinnvoll hielten. Damit stand in der Stadtverordnetenversammlung eine breite Mehrheit hinter unserem Vorhaben.“
Weiter Ulrike Richter:
„Bei den Kreiseln für Niederhöchstadt war es dagegen schwieriger. Noch 2021 war die Mehrheit der Fraktionen (CDU, FDP, Grüne, DIE BÜRGERLICHEN) gegen die Kreisel an den Punkten Hauptstraße/Hessenallee und Hauptstraße/Steinbacher Straße.
Dieses Jahr fand in der Stadtverordnetenversammlung ein Umdenken statt, nachdem wir unseren Vorschlag des dritten Kreisels an der Hessenallee/Rudolf Diesel Straße strichen. Das freute uns sehr und wir sind zuversichtlich, dass Bürgermeister Shaikh jetzt zeitnah unsere Projekte umsetzt.“