Wickerer Ortskern – SPD fordert Parkraumregelung

Die Parkplatzsituation im Wickerer Ortskern ist seit vielen Jahren angespannt, auch wenn coronabedingt zurzeit parkplatzsuchende Besucher von Gaststätten und Straußwirtschaften fehlen. Häufig werden Grundstückszufahrten behindert oder Parklätze vorsorglich blockiert. Die SPD hat deshalb im Wickerer Ortsbeirat eine Parkraumregelung gefordert.

Uns geht es dabei zunächst um die Markierung der verfügbaren Parkplätze, um klar zu machen, wo überhaupt geparkt werden darf. Darüber hinaus ist zu prüfen, ob Parkplätze zumindest zu bestimmten Uhrzeiten für die Anwohner reserviert werden. Dazu wären dann Parkausweise einzuführen“, erklärte SPD-Ortsbeiratsmitglied Katharina Adam, die auch stellvertretende Ortsvorsteherin ist. Ein gebührenpflichtiges Anwohnerparken lehnen die Sozialdemokraten allerdings ab.

In diesem Zusammenhang hat die SPD auch eine Ausweitung der Fußgängerzone im Bereich von der Pfarrhausstraße bis zur Vorderstraße vorgeschlagen, da dort die Platzverhältnisse gerade für Fußgänger sehr beengt sind. Erstaunt und auch verärgert ist Katharina Adam, weil jetzt kurzfristig das Parkverbot in der Vordergasse ausgeweitet wurde, ohne dass darüber bei der Diskussion um die Parkplatzsituation im Wickerer Ortsbeirat darüber berichtet wurde.