Wie ist das mit dem Kreishallenbad?

Wir beginnen mal etwas anders: Wir stellen ein Projekt der politischen Konkurrenz vor – und loben es:

Das 2017 angekündigte Kreishallenbad ist eine sinnvolle Sache. Die Baukostebetragen ungefähr 14 Millionen Euro für 6 Bahnen mit 25 Meter Länge für den Vereins- und Schulsport. Früher war Schwimmenlernen praktisch selbstverständlich, heute können häufig nur noch die Hälfte der Grundschulkinder schwimmen. Hier ist es gut, wenn der Kreis sich kümmert! Wir haben das Projekt auch immer unterstützt.

Aber was wären wir als größte Oppositionspartei, wenn wir nicht auch etwas zu kritisieren hätten: Seit vier Jahren wird geplant, aber das sichtbare Resultat ist… nichts. Steht man vor dem Grundstück sieht man: Es gibt keinerlei Fortschritte. Und noch etwas fällt dort besonders ins Auge: Der #MTK hat extra eine externe Firma für 50.000 Euro (!) beauftragt, um ein geeignetes Grundstück zu suchen, nur damit diese das kreiseigene Grundstück in Sichtweite 200 Meter vom Kreishaus entfernt findet. Auf die Idee hätte man im Kreis auch wirklich selbst kommen können…

Unser Fraktionsvorsitzender Philipp Neuhaus hat sich das mal genauer angeschaut:

Wie ist das mit dem Kreishallenbad? auf Youtube

Datenschutz