SPD-Kreistagsfraktion schlägt ein „Bürgerfest 2021“ für alle MTK-Einwohner vor
Die SPD-Kreistagsfraktion möchte, dass der Main-Taunus-Kreis im Spätsommer ein „Bürgerfest 2021“ für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises ausrichtet. Dafür soll – wie auch schon im vergangenen Jahr – auf das jährliche Sommerfest des Kreises, den „Treffpunkt Main-Taunus“ verzichtet werden, zu dem ohnehin nie alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen werden, sondern nur ausgewählte Persönlichkeiten.
„Die Corona-Pandemie hat auch in unserem Main-Taunus-Kreis tiefe Spuren hinterlassen,“ verweist SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Philipp Neuhaus auf die zahlreichen Einschränkungen und Ausgangssperren für die Bürgerinnen und Bürger. „Mit einem Bürgerfest könnten wir den Menschen im Main-Taunus-Kreis wieder etwas zurückgeben.“ Aus heutiger Sicht sei anzunehmen, dass im Spätsommer die Pandemie im Wesentlichen bewältigt sein könnte und der Alltag wieder einkehre. „Das Bürgerfest für alle könnte ein Startschuss in die Nach-Corona-Zeit sein im Main-Taunus-Kreis sein und wir könnten gemeinsam das Ende der Pandemie feiern.“
Aus Sicht der SPD sollten Getränke und Speisen beim Bürgerfest zum Selbstkostenpreis ausgegeben werden. Die SPD schlägt vor, dass die Kreisverwaltung auch auf die Suche nach Sponsoren gehen könne, zu denken sei insbesondere an die Taunus-Sparkasse, die bisher auch sehr großzügig bei der Förderung von Vereinen und Festen im Kreisgebiet sei. Die SPD-Kreistagsfraktion kann sich auch gut vorstellen, dass das Fest rund um das Kreishaus sattfindet und dort verschiedene Vereine und Institutionen – wie die Feuerwehr oder der Rettungsdienst – Angebote für Kinder und Familien bereithalten könnten. Ein ansprechendes musikalisches Rahmenprogramm, insbesondere durch die Musik- und Gesangsvereine im Kreis, sollte es ebenfalls aus Sicht der SPD geben.
Die SPD-Kreistagsfraktion hat einen entsprechenden Antrag für die nächste Kreistagsitzung Ende April eingebracht. „Wir hoffen auf eine breite Zustimmung durch alle anderen Parteien,“ sagt SPD-Fraktionschef Dr. Philipp Neuhaus. „Eine parteiübergreifende Zustimmung für ein solches Bürgerfest für alle könnte ein starkes Signal in sehr schwierigen Zeiten sein.“