SPD zum Start des Impfzentrums – Verkehrsanbindung dringend erforderlich

Start des Impfzentrums

Das Impfzentrum des Main-Taunus-Kreises im Kastengrund an der Gemarkungs-grenze zwischen Flörsheim und Hattersheim soll in Kürze seinen Betrieb aufnehmen. Eine öffentliche Verkehrsanbindung besteht auch aus Flörsheim nicht.

„Es muss doch möglich sein, auch ohne eigenes Auto zum Impfen zu kommen“, erklärte die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Stadtverordnetenfraktion Melanie Ernst. Daher sei die Verlängerung einer der bestehenden Flörsheim Buslinien, gegebenenfalls derjenigen, die zurzeit am Regionalparkhaus endet, dringend erforderlich und so zu gestalten, dass die Bürger aller vier Flörsheimer Stadtteile diese auch nutzen könnten.

Ein besonderes Problem sehen die Sozialdemokraten für die älteren Bürger, die ja gerade jetzt geimpft werden sollen. Hier sei die Einrichtung eines Fahrdienstes unumgänglich. Dieser müsse eigentlich kreisweit eingerichtet werden. Deshalb fordern die Sozialdemokraten Bürgermeister Bernd Blisch und die erste Stadträtin Renate Mohr auf, unverzüglich dazu mit dem Kreis Gespräche zu führen. „Wer will, dass die breite Bevölkerung und insbesondere die Älteren möglichst vollständig geimpft werden, muss auch dafür sorgen, dass das Impfzentrum von allen erreicht werden kann“, schloss Melanie Ernst.

Die SPD-Stadtverordnetenfraktion hatte übrigens in ihrem Antrag zum öffentlichen Personennahverkehr, der auf der Tagesordnung der Stadtverordneten zur Dezembersitzung stand, bereits die Verlängerung einer städtischen Buslinie beantragt. Beratung und Beschlussfassung wurden damals allerdings vertagt. Der Antrag ist jetzt Beratungsgegenstand der nächsten Stadtverordnetensitzung, die am 18. Februar stattfindet.