SPD fordert Ausbau des Nahverkehrs

Die SPD-Fraktion hat zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung einen Antrag eingebracht, in dem ein deutlicher Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs gefordert wird. Der Antrag enthält eine Reihe konkreter Forderungen. Dazu zählen direkte Busverbindungen zum Frankfurter Flughafen und zum Opelwerk in Rüsselsheim sowie das Anfahren der Bahnhof-Südseite und des Friedhofs in der Riedstraße durch die innerstädtischen Busverbindungen.

Gefordert wird darüber hinaus eine neue Busverbindung von Wicker nach Hochheim über Massenheim. Diese soll dann auch bis zur sogenannten Wallauer Spange verlängert werden. Dort wird an der Anschlussstelle Wallau an der A66 in den nächsten Jahren ein neuer S-Bahnhof entstehen. Er ist Bestandteil der neuen S-Bahnlinie von Wiesbaden über den Frankfurter Flughafen nach Darmstadt. Damit entsteht eine neue Verbindung, die direkte Bahnfahrten unter Umgehung des Frankfurter Hauptbahnhofs ermöglichen.

„Gerade Flörsheim ist vom Autoverkehr ganz besonders betroffen. Immerhin verlaufen 2 der meistbefahrenen Autobahnen durch unsere Gemarkung. Dazu kommen 2 Bundesstraßen und gleich 4 Landestrassen. Wenn es hier Entlastungen geben soll, ist ein Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs und des Radverkehrsnetzes unabdingbar. Aufgrund der besonderen Belastungssituation muss Flörsheim mit gutem Beispiel vorangehen und deshalb einen eigenen und besonderen Beitrag leisten“, erklärte der SPD-Stadtverordnete Philipp Moritz.