Was geschieht mit der Flörsheimer Warte?

Flörsheimer Warte

Die Flörsheimer Warte im Stadtteil Wicker kann schon seit Jahren von der Bevölkerung nicht mehr betreten werden. Grund sind insbesondere im oberen Bereich des Gebäudes erforderliche Sanierungsarbeiten.

Die Flörsheimer Warte wurde Ende der 1990ziger Jahre von der GRKW in Erinnerung an die historische Landwehr mit ihren Wachtürmen errichtet. Sie bietet neben einem kleinen gastronomischen Bereich eine Veranstaltungsraum und eine Aussichtsebene, die einen einmaligen Ausblick auf das gesamte Rhein-Main Gebiet vom Taunus bis hin zu Spessart, Odenwald und Rheinhessen bietet.

„Statt die Sanierungsarbeiten zügig zu starten, werden sie von der GRKW immer wieder hinausgeschoben. Das ist nicht nachzuvollziehen, da die Warte ja ein besonderes Zeichen für den Regionalpark ist. Wir fordern deshalb, jetzt endlich mit der Sanierung zu beginnen“, erklärte die Wickerer SPD-Stadtverordnete Katharina Adam.

Die SPD-Fraktion will jetzt ihrer Forderung mit einer Anfrage im Flörsheimer Stadtparlament Nachdruck verleihen.