Ausreichend Tests für Pflegekräfte und Patienten notwendig – Verweigerungshaltung von Minister Klose unverständlich

Nach aktuellen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) werden die im Zuge der Corona-Krise geschaffenen Kapazitäten in Laboren zur Auswertung von Covid-19-Tests nicht einmal mehr zur Hälfte genutzt. Angesichts dieser Tatsache zeigte sich die stellvertretende Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, verwundert über Aussagen von Landessozialminister Klose in der letzten Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses im Hessischen Landtag.

Sommer sagte am Donnerstag: „Der Minister bestätigte die freien Testkapazitäten in der besagten Ausschusssitzung. Doch auf unsere Frage, ob er die Testungen erweitern wolle, verneinte er deutlich. Es ist ein schlechtes Zeichen, dass weniger als möglich getestet wird, die Kapazitäten in dieser Situation nicht ausnahmslos genutzt werden. Es ist ein noch schlechteres Zeichen, dass Minister Klose mehr Tests verweigert.“

Schon lange gebe es die Forderung aus der Fachwelt, dass ein umfassendes flächendeckendes Testen aller Berufsgruppen und Patienten in Krankenhäusern und in Altenheimen sowie anderen Gesundheitseinrichtungen angezeigt sei, um mögliche Infektionen eindämmen zu können. Ein solches Testen würde ermöglichen, dass das Personal in Krankenhäusern, sowie Einrichtung der Pflege und Fürsorge, bis zum Moment der Ansteckungsgefahr in ihren Teams arbeiten und im Falle einer Infektion mit entsprechenden Quarantänemaßnahmen die Umgebung schützen könnten. Schließlich habe die Bundesregierung im zweiten Bevölkerungsschutzgesetz beschlossen, unter anderem mehr Tests in Pflegeheimen durchführen zu lassen.

Sommer hoffe, dass Sozialminister Klose seinen Widerstand gegen die Testung in Pflegeheimen und Gesundheitsbereichen nicht länger aufrecht halten könne. Das Saarland, Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg wollten beispielsweise landesweit die Heime testen lassen. Von Seiten der Hessischen Landesregierung habe man bislang nur Gegenteiliges gehört.

„Pflegekräfte benötigen, angesichts der Pandemie, den bestmöglichen Schutz und müssen ab sofort regelmäßig auf das Coronavirus getestet werden, aber auch Patienten sollen bei Aufnahme getestet werden, um die Infektionskette zu unterbrechen“, forderte die gesundheitspolitische Sprecherin.