Dr. Horst Beckmann zeigte in seinem Vortrag zunächst auf, wie das Ökosystem aufeinander abgestimmt und aufeinander angewiesen ist. CO² wird z.B. gebraucht, im Ökosystem, wirkt aber in der derzeitigen Menge zerstörerisch. Jede sogenannte „perfekte Lösung“ kann an anderer Stelle wiederum negative Komplikationen auslösen.
Dr. Horst Beckmann zeigte in seinem Vortrag auf, wie gut aufeinander abgestimmt unser Ökosystem funktioniert und welche Wirkungen Eingriffe an unterschiedlichen Stellen haben. So wurde auch deutlich, dass ein anderer, respektvoller Blick auf unser Ökosystem erforderlich ist, um entscheidungsfähig zu werden und die Klimakrise aufzuhalten.
Mehr als 90 Minuten lauschten die Besucherinnen und Besucher im Stadtteiltreff gespannt seinen Ausführungen, die anschaulich und mit Beispielen auch für Laien verständlich waren. Dr. Beckmann machte einerseits die Brisanz deutlich und schaffte es andererseits einer fatalistischen Haltung der Problematik gegenüber entgegen zu wirken.
Die anschließende Diskussion zeigte, dass verschiedene Idee an Veränderungsbausteinen in den Köpfen der Menschen sind und dass es gut ist viele Bausteine für eine mögliche Klimarettung zusammen zu tragen. Die Anwesenden waren sich einig, dass auch das eigene Verhalten und ein verantwortlicher Umgang im Rahmen von Mobilität und Kaufverhalten auch ein Baustein sein können.
Weitere Fragen, die gestellt wurden, waren, wie kann man hier auf kommunaler Ebene dafür sorgen, dass unseren Bäumen im Wald geholfen werden kann Trockenperioden besser zu überstehen? Welche Forderungen an die politisch verantwortlichen sind nötig, damit in Hofheim nachhaltiges Handeln mehr Gewicht bekommt? Wie kann man darauf achten, dass die Rückwirkungen bei den Entscheidungen, die in der Kommune gefällt werden, auch genau analysiert und beachtet werden.
Klar war am Ende dieses Fairen Frühstücks, dass viele Bausteine für eine Veränderung gesehen und entwickelt werden müssen. Am Ende sagte ein Teilnehmer zu Herrn Dr. Beckmann: „Sie haben zu Anfang gesagt, dass Sie uns aufwecken wollen, bei mir ist Ihnen das gelungen.“
„Es ist wichtig die Lokale Hofheimer Agenda nachzufragen, welche Vorschläge sie in den letzten Jahren erarbeitet haben“ meine Elvira Neupert-Eyrich von der SPD Kernstadt „und den vielen Initiativen, die es auch noch gibt mehr politisches Gewicht zu geben. Dafür will ich mich einsetzen.“