EU: Gleiches Recht für alle – Verdrängung in der Möbelindustrie darf nicht zu Lasten deutscher Produktionsstätten gehen

Im Rahmen ihrer Informationstour zu wichtigen Arbeitgebern und Firmen in ihrem Wahlkreis besuchte die SPD Bundestagskandidatin Dr. Ilja-Kristin Seewald die Firma VARIO in Liederbach. Mit ca. 100 Mitarbeitern ist VARIO der zweitgrößte Arbeitgeber in Liederbach. In Kelkheim gegründet, nach Liederbach umgezogen, lässt VARIO weiterhin alle Möbel in Deutschland bzw. am Standort Liederbach produzieren. Vor dem Hintergrund stand auch der Verdrängungswettbewerb, der in der Möbelindustrie vorherrscht, im Mittelpunkt des Austausches mit der Geschäftsführung Matthias Kurreck, Wolfgang Willenbrock und Anton Flechtner.

Die Vertreter aus Wirtschaft und Politik waren sich einig, dass EU Subventionen vornehmlich zur Arbeitsplatzschaffung in den betroffenen Ländern gedacht sind und sie angepasst werden müssen, wenn z.B. begünstigte osteuropäische Unternehmen vermehrt dazu übergehen, westeuropäische Konkurrenten aufzukaufen, wie es gerade in der Möbelindustrie geschieht.
Bei ihrem Rundgang durch die Produktion konnte die Bundestagskandidatin bereits einen ersten Eindruck davon erhalten, wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten. Die Einrichtung der Produktionsstraßen sowie die entsprechenden Schulungsmaßnahmen für die Mitarbeiter hätten für das Unternehmen hohe Investitionen bedeutet. Ilja-Kristin Seewald begrüßte die vorausschauende Arbeitsweise, die Arbeitsplätze frühzeitig auf die Veränderung der Arbeitswelt anzupassen. Bereits heute steigert das Unternehmen die Attraktivität der Arbeitsplätze durch flexible Arbeitszeitmodelle. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zudem am Unternehmensgewinn beteiligt. Die Geschäftsführung, so Matthias Kurreck, sehe sich in der Verantwortung, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichere Arbeitsplätze langfristig zu bieten. Dies sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, bei der Politik und Unternehmen Hand in Hand arbeiten sollten. Ilja-Kristin Seewald betonte die Wichtigkeit eines fortgesetzten Dialogs zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik und sicherte zu, dass genau diese Verknüpfung einer der Schwerpunkte ihrer Arbeit im Bundestag sein wird.

Foto von links nach rechts: Matthias Kurreck, Ralf Riechert, Anton Flechtner, Dr. Ilja-Kristin Seewald, Wolfgang Willenbrock, Nicole Dittmar (Ortsvereinsvorsitzende SPD Liederbach),
Julio Martinez de Una (Fraktionsvorsitzender SPD Liederbach)