„Rente – quo vadis? – Bürger_innen diskutieren mit Dagmar Schmidt, MdB

Das Thema Rente ist ein Dauerbrenner auf der politischen Bühne, nicht nur zu Wahlkampfzeiten – und es bewegt auch die Menschen in unserer Gesellschaft. Die SPD Main-Taunus hat am 17. November mit den Bürger_innen des Main-Taunus-Kreises zum Thema „ Rente – quo vadis?“ diskutiert.

Micheal Antenbrink, Vorsitzender der SPD Main-Taunus und Bürgermeister   von Flörsheim, eröffnete die Veranstaltung in der Hofheimer Stadthalle. In seiner weiteren Funktion als Vorsitzender der Flörsheimer Bürgerstiftung wird er oft mit der Not von Rentner_innen konfrontiert und konnte anhand von Einzelschicksalen aufzeigen, dass die Rente oft so knapp ist und, dass die notwendige Anschaffung von alltäglichen Wirtschaftsgütern Rentner_innen schnell in eine Notlage bringen.

Dagmar Schmidt, MdB, Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages und eine ausgewiesene Rentenexpertin der SPD, konnte die Ausführungen von Michael Antenbrink bestätigen. In ihrer Einführung zum aktuellen Stand in Sachen Rente, zeigte sie aber den Bürger_innen in anschaulicher Form, anhand praxisnaher Beispiele, die Neuerung und Errungenschaften der Rentenreform, die die Große Koalition auf den Weg gebracht hat. Dabei betonte sie, dass das Thema Rente unumgänglich mit dem Thema Arbeit und Erwerbsfähigkeit zusammenhängt. Dieses Thema ist traditionell ein SPD Thema und die SPD konnte, wie u.a. der Mindestlohn zeigt, sich in der Großen Koalition durchsetzten.

Der Landratskandidat der SPD Main-Taunus, Georg Einhaus, berufsbedingt gut in Sachen Finanzen informiert, füllte das Thema Rente mit Daten, Zahlen und Fakten.

Die Bürger_innen brachten sich aktiv in die Diskussion ein und waren so offen, auch eigene Erfahrungen mitzuteilen und zur Diskussion zu stellen.

Zusammenfassend waren sich Dagmar Schmidt, Michael Antenbrink und Georg Einhaus einig, dass das System einer gesetzlichen Rentenversicherung auch in Zukunft ein verlässliches und das zentrale Element der Lebensstandardsicherung im Alter bleiben wird. Schließlich ist dies für die Sozialdemokratie ein Grundpfeiler der Sozialen Gerechtigkeit in Deutschland. 

In diesem Sinne freut sich die SPD Main-Taunus bereits auf die nächste öffentliche Veranstaltung, am 24. November, ab 18.00 Uhr, abermals in Hofheim (Cinepark), zum Thema „Freihandelsabkommen“. Interessierte sind herzlich eingeladen!