Jusos Main-Taunus beim Summertime-Fußball-Turnier der SPD Eppstein

Mit acht fußballbegeisterten Teilnehmern gingen die Jusos Main-Taunus beim diesjährigen Summertime-Fußball-Turnier der SPD Eppstein und des Asylkreises Eppstein an den Start. Darunter mit Clara Einhaus die einzige Spielerin des Turniers. Am Ende stand ein achter Platz und die Erkenntnis: „Der Spaß steht im hier Vordergrund.“ Niclas Maether, der als Teamkapitän die 7er-Mannschaft auf den Rasen führte, betont: „Hier geht es vor allem um das Miteinander und das gemeinsame Erlebnis. Das Turnier hat gezeigt, wie der Spaß am Sport die Menschen unkompliziert verbinden kann.“

Wie schon in den vergangenen Jahren waren viele Asylbewerber aus den Unterkünften in Eppstein und Umgebung eingeladen worden, die mit Begeisterung an dem Sportfest auf dem Fußballplatz der TuS Niederjosbach teilnahmen. Vier Teams – benannt nach ihren Unterkunftsorten – Asylkreis Taunuscamp, Asylkreis Bremthal, das Eppenhainer Team „Montesita“ und das Niedernhausener Team „Fluchtpunkt“ bereicherten das Turnier. Außerdem traten die Jusos mit weiteren Mannschaften als „EFC-Gefährten“, als „Allstars“ sowie mit den Jusos Steinbach an. Ebenfalls dabei im Feld der zehn Mannschaften waren die „TuS Papas“, Väter aktiver Spieler des TuS Niederjosbach, und eine Mannschaft der Therapeutischen Einrichtung Eppenhain.

Bei der achten Ausgabe des Turniers, das zusammen mit dem Sommerfest der Eppsteiner SPD stattfand, siegte am Ende das Team „Montesita“ aus Eppstein im spannenden Siebenmeterschießen gegen die Juso-Allstars. Danach wurde gemeinsam gefeiert und der Tag konnte als Fest für die ganze Familie ausklingen.