AKTUELLES
Einsatz von Brennstoffzellentechnik

Bild von Andrew Martin auf Pixabay
Mittlerweile gibt es ein Forschungsprojekt der Polytechnischen Hochschule im schweizerischen Lausanne (EPFL) für die Entwicklung einer „Wasserstofftankstelle für zu Hause“. „Wir wollen durch den Magistrat prüfen lassen, ob diese Antriebstechnik auch in für die Stadt anzuschaffenden Fahrzeugen genutzt und Schwalbach Erprobungsstandort für diese neue Entwicklung einer solchen Tankstelle werden kann. Damit wäre es möglich, eine weitere Alternative für umweltschonenden Fahrzeugbetrieb einzusetzen,“ führen Stephanie Müller, Vorsitzende der FDP Fraktion, und Hartmut Hudel, Vorsitzender der SPD Fraktion, zu diesem Prüfantrag aus. Falls diese Technik zum Einsatz kommen kann, ist auch zu prüfen, inwieweit Fördergelder hierfür in Anspruch genommen werden können.